Rahmenbedingungen
Träger
Am 01.01.2013 übernahm die KinderWege gGmbH die Trägerschaft. KinderWege gGmbH ist ein gemeinnützig anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in der Hansestadt Lübeck.
Im November 2009 erhielt die Kinderstube von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung den Qualitätssiegel „Gesunde Kita“.
Räumlichkeiten
Im Sommer 2017 bezog die Kinderstube ihre neuen Räumlichkeiten im Steenkamp 32b. Ein großes, neues Gebäude mit einem tollen Außengelände laden Kinder und Erwachsene ein, sich hier wohlzufühlen. Ziel ist, dass die Räume unterschiedliche Orte beinhalten, die den Bedürfnissen von Körper, Geist und Seele gerecht werden.
Folgende Räume finden Kinder und Erwachsenen vor (Bilder folgen):
- Gruppenraum der Bärengruppe
- Gruppenraum der Bibergruppe
- Gruppenraum der Hasengruppe
- Gruppenraum der Fuchsgruppe
- Gruppenraum der Igelgruppe (Naturgruppe, Bauwagen auf dem Außengelände)
- ein Schlaf- bzw. Mehrzweckraum
- ein Bewegungsraum – die Flohkiste
- zwei Therapieräume
- eine Kinderküche
- ein langer Spielflur
- ein Büro
- Das Familienzentrum
Bei der Gestaltung der Räume achten wir auf folgendes:
- in jedem Raum finden Kinder einen Ort in dem Materialien, zum spielen, experimentieren, ausprobieren einladen.
- die Räume sind für unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse ausgerichtet.
Für alle Kinder sind die Gruppenräume ein zentraler Ort zum Ankommen. Sie finden dort die anderen Kinder aus ihrer Gruppe, sowie ihre ErzieherInnen vor. Aus unseren Beobachtungen entnehmen wir, dass die Kinder diesen Rahmen benötigen, der ihnen Halt gibt, um sich weiter zu orientieren. Sie haben von dort aus die Möglichkeit, sich für einen anderen Spielort zu entscheiden.
In der Zeit des „ Spiels“ können sie sich mit Kindern aus den Nachbargruppen treffen und sich in den verschiedenen Räumen aufhalten. Hierbei müssen sie die vorgegebene Anzahl der Kinder sowie die speziellen Regeln einhalten.
Folgende Gruppen gibt es in der Kinderstube:
Bären-, Biber und Hasengruppe (Familienähnliche Gruppen):
Eine familienähnliche Gruppe besteht aus bis zu 17 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Es können pro Gruppe bis zu 5 Kinder unter 3 Jahren betreut werden. Einzelintegrationsplätze sind möglich. Die Plätze in unseren familienähnlichen Gruppen haben einen Betreuungsumfang von 8h.
Fuchsgruppe (Integrationsgruppe):
Unsere Fuchsgruppe ist eine Integrationsgruppe, in der bis zu 16 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt gemeinsam aufwachsen können. Hierbei sind bis zu vier Plätze belegt durch Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterschiedlichster Art. Die Plätze in unserer Integrationsgruppe haben einen Betreuungsumfang von 6h.
Wir als Team
Wir als Team sehen uns als eine Vielfalt von Personen, die mit ihren unterschiedlichen Qualitäten einen gemeinsamen Erziehungsauftrag erfüllen.
Die Teamarbeit entwickelt sich in der Bereitschaft, sich in Verantwortung, gegenseitiger Akzeptanz und Unterstützung einzubringen.
Die Freude und der Spaß am gemeinsamen Tun sollen einen Ausgleich zur Ernsthaftigkeit unserer Arbeit schaffen.